Produkt zum Begriff Glas:
-
500x Longdrink-Glas, PS, Spritzguss, klar, 300ml
500x Longdrink-Glas, PS, Spritzguss, klar, 300ml geeignet für Kaltgetränke ideal für Longdrinks, Cocktails und Mixgetränke stabil, für den einmaligen Gebrauch Artikelinformationen: Artikel-Nr.: 21800 Material: Polystyrol (PS) Volumen: 300 ml Verpackungseinheit: 500 Stück Farbe: Klar Durchmesser oben: 59,0 mm Form: Becher Höhe: 152 mm Gesamtvolumen: 315 ml Gewicht: 20,0 g Unterverpackung: 50x10 Volumen (Eichstrich): 20/40/300 ml Durch die Herstellung im Spritzgussverfahren ist das Longdrink-Glas aus Polystyrol (PS) nicht nur stabil, sondern sieht auch edel und wertig aus. Das schlichte Glas mit 300ml Füllmenge ist ideal für den Ausschank von Kaltgetränken auf Veranstaltungen aller Art. Aufgrund seiner Form eignet sich das Longdrink-Glas besonders für: Longdrinks Cocktails Mixgetränke mit und ohne Alkohol Ein besonderer Clou dieses Glases ist der dreifache Eichstrich bei 2cl, 4cl und 300ml. Dadurch lassen sich alkoholische Mixgetränke punktgenau dosieren, ohne dass ein zusätzliches Abmessen der Mengen erforderlich ist oder eine Komponente über-, bzw. unterdosiert wird. Für den stilvollen Ausschank empfehlen wir unser Zubehör wie Cocktailservietten oder Trinkhalme in verschiedenen Farben.
Preis: 107.68 € | Versand*: 0.00 € -
500x Longdrink-Glas, PS, Spritzguss, klar, 200ml
500x Longdrink-Glas, PS, Spritzguss, klar, 200ml geeignet für Kaltgetränke ideal für Longdrinks, Cocktails und Mixgetränke stabil, für den einmaligen Gebrauch Artikelinformationen: Artikel-Nr.: 22000 Material: Polystyrol (PS) Volumen: 200 ml Verpackungseinheit: 500 Stück Farbe: Klar Durchmesser oben: 56,0 mm Form: Becher Höhe: 110 mm Gesamtvolumen: 225 ml Gewicht: 14,3 g Unterverpackung: 50x10 Volumen (Eichstrich): 20/200 ml Das Longdrink-Glas aus Polystyrol (PS) ist im Spritzgussverfahren hergestellt. Dadurch ist dieses Glas nicht nur sehr stabil, sondern überzeugt auch durch seine wertige Optik. Das schlichte Glas ist für den Ausschank von Kaltgetränken mit und ohne Alkohol geeignet. Verwendet wird das Longdrink-Glas für: Longdrinks Cocktails Alkoholische und alkoholfreie Mixgetränke Der zweifache Eichstrich bei 2cl und 200ml ermöglicht dem Thekenpersonal das präzise Mixen verschiedenster Getränke bei richtiger Dosierung. Ein gesondertes Abmessen der Komponenten entfällt. Dies ist zum einen wirtschaftlich und sorgt außerdem dafür, dass jedes Getränk gleich schmeckt. Zusammen mit unseren Cocktailservietten und Trinkhalmen in verschiedenen Farben können alle Getränke besonders stilvoll ausgegeben werden.
Preis: 100.54 € | Versand*: 0.00 € -
OSMO Multi-Fence Co-Extrusion Creativprofil Glas Cremweiß Aluminium
OSMO Multi-Fence Co-Extrusion Creativprofil Glas Cremweiß - für Ihre ganz individuellen Eigenkreationen. Maße BxH :184 x 1,9 x 25,3 cm Material : ESG Farbe : Aluminium, Anthrazit
Preis: 118.99 € | Versand*: 14.95 € -
Technologie der Extrusion (Greif, Helmut~Limper, Andreas~Fattmann, Gordon)
Technologie der Extrusion , Das Lern- und Arbeitsbuch "Technologie der Extrusion" führt in 14 Lektionen und 6 Anhängen in eines der bedeutendsten Fertigungsverfahren der Kunststoffverarbeitung ein, die Extrusionstechnik. Jede Lektion umfasst einen geschlossenen Themenkreis, von der Maschine und ihren Baugruppen über den Extrusionsprozess, die Werkzeugtechnik bis hin zum Qualitätsmanagement und zum Recycling. Leitfragen zu Beginn jeder Lektion helfen dem Leser, diese gezielt zu bearbeiten. Erfolgskontrollen ermöglichen eine Überprüfung des Gelernten. Durch die didaktisch-methodische Konzeption des Buches wird ein selbststeuerndes Lernen ermöglicht. Das Lernbuch bietet Überblickswissen und integriert das Gelernte in einen sinnvollen Gesamtzusammenhang von Arbeit und Technik. Die praktischen und aktuellen Beispiele stellen die Kundenanforderungen an heutige Produkte in den Vordergrund. Hierzu gehören auch Themen wie Arbeits- und Umweltschutz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20171211, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Greif, Helmut~Limper, Andreas~Fattmann, Gordon, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 254, Keyword: Extrusion; Kunststoffe; Kunststofftechnik, Fachschema: Extrusion~Kunststoff - Plastik~Chemische Industrie~Industrie / Chemische Industrie, Warengruppe: HC/Chemische Technik, Fachkategorie: Plastik- & Polymertechnologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 243, Breite: 195, Höhe: 18, Gewicht: 565, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000059242001 B0000059242002, Beinhaltet EAN: 9783446909229 9783446909236, Vorgänger EAN: 9783446226692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist Glas ein Kunststoff?
Nein, Glas ist kein Kunststoff. Kunststoffe sind organische Polymere, die aus wiederholenden Moleküleinheiten bestehen, während Glas aus anorganischen Materialien wie Siliziumdioxid hergestellt wird. Glas hat eine amorphe Struktur, während Kunststoffe eine kristalline oder halbkristalline Struktur haben können. Zudem hat Glas eine höhere Härte und Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu den meisten Kunststoffen. Letztendlich sind Glas und Kunststoffe unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften und Herstellungsprozessen.
-
Wie kann man Glas Recycling?
Wie kann man Glas Recycling? Man kann Glas recyceln, indem man es in spezielle Glascontainer wirft oder zu Recyclingzentren bringt. Dort wird das Glas sortiert, gereinigt und eingeschmolzen, um neue Glasprodukte herzustellen. Es ist wichtig, nur Glas zu recyceln, das für die Wiederverwertung geeignet ist, da verunreinigtes Glas den Recyclingprozess beeinträchtigen kann. Durch das Recycling von Glas kann Energie gespart und die Umwelt geschont werden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Extrusion und Spritzguss?
Extrusion und Spritzguss sind zwei verschiedene Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen. Bei der Extrusion wird ein geschmolzener Kunststoff durch eine Düse gepresst, um eine kontinuierliche Form zu erzeugen, während beim Spritzguss geschmolzener Kunststoff in eine Form gespritzt wird, um ein diskretes Teil herzustellen. Der Spritzguss ermöglicht eine präzisere Formgebung und ist daher für komplexere Teile geeignet, während die Extrusion für die Herstellung von länglichen, kontinuierlichen Formen wie Rohren oder Profilen verwendet wird.
-
Sind Brillengläser aus Glas oder Kunststoff?
Sind Brillengläser aus Glas oder Kunststoff? Brillengläser können aus beiden Materialien hergestellt werden. Früher wurden hauptsächlich Gläser aus Glas verwendet, da sie kratzfester waren. Heutzutage sind Kunststoffgläser jedoch beliebter, da sie leichter sind und weniger bruchanfällig. Die Wahl zwischen Glas- und Kunststoffgläsern hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Brillenträgers ab. Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.
Ähnliche Suchbegriffe für Glas:
-
Wertstoffkennzeichnung "Kunststoffe", Kunststoff, 300x300 mm
Wertstoffkennzeichnung Kunststoffe Material: Kunststoff 2 mm Format: 30 x 30 cm Textfarbe: Schwarz Grundfarbe: Weiß Basis-Mengeneinheit: Stück Material: Kunststoff Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Alternative Nr.: 2613K30 Breite in mm: 300 Höhe in mm: 300 Randfarbe: Grün
Preis: 13.53 € | Versand*: 3.95 € -
VIVA Teekanne Glas/Edelstahl/Kunststoff/Glas 1l
Borosilikat, Silikonkappe, Edelstahlsieb, tropfsicherer Ausgießer·transparent / schwarz 1 l, (LxBxH): 22,5x13x14 cm
Preis: 49.94 € | Versand*: 5.94 € -
3M Bornitrid Spray Extrusion 500ml (EKamold Extrusion)
3M Bornitrid Sprays sind Ethanol-basierte, daher schnell trocknende Beschichtungsmittel, die sich aus hexagonalem Bornitrid und unterschiedlichen organischen oder anorganischen Bindersystemen zusammen...
Preis: 35.13 € | Versand*: 0.00 € -
GOKI Polizei Spritzguss
Für kleine Polizisten! Drei ganz besonders schnelle Polizeifahrzeuge. Mit Rückzugmotor.Dieser Artikel ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Die Auswahl erolgt nach Zufallsprinzip.Artikelmaß: 12 cm 1:34-39Funktion: RückzugmotorMaterial: Spritzguss
Preis: 7.19 € | Versand*: 4.90 €
-
Sind Brillengläser aus Glas oder Kunststoff?
Brillengläser können aus beiden Materialien hergestellt werden, entweder aus Glas oder aus Kunststoff. Glasgläser sind in der Regel dünner und kratzfester, während Kunststoffgläser leichter und bruchsicherer sind. Die Wahl des Materials hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Brillenträgers ab.
-
Wie klebt man Glas und Kunststoff zusammen?
Um Glas und Kunststoff zusammenzukleben, benötigt man einen speziellen Klebstoff, der für beide Materialien geeignet ist. Es ist wichtig, dass die Oberflächen sauber und trocken sind, bevor der Klebstoff aufgetragen wird. Der Klebstoff sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers aufgetragen und dann die beiden Materialien fest zusammengepresst werden, bis der Klebstoff vollständig getrocknet ist.
-
Wie kann man Kunststoff auf Glas kleben?
Um Kunststoff auf Glas zu kleben, können Sie einen speziellen Glas-Kunststoff-Kleber verwenden. Reinigen Sie zuerst die Oberflächen gründlich, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz und Fett sind. Tragen Sie dann den Kleber auf beide Oberflächen auf und drücken Sie sie fest zusammen. Lassen Sie den Kleber entsprechend der Anleitung trocknen, um eine dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
-
Wie kann man Kunststoff und Glas miteinander verkleben?
Um Kunststoff und Glas miteinander zu verkleben, kann ein spezieller Klebstoff verwendet werden, der für beide Materialien geeignet ist. Es ist wichtig, dass die Oberflächen vor dem Verkleben gründlich gereinigt und entfettet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Der Klebstoff sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers aufgetragen und die beiden Materialien dann fest miteinander verbunden werden, bis der Klebstoff vollständig ausgehärtet ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.